ICU 4G icuserver LTE Wildkamera, Fotofalle Art. ICU4G
Die autonome Fotofalle icucam4 Wildkamera von icuserver ist eine selbstauslösende Kamera, die an einem beliebigen Ort positioniert oder an einem Objekt befestigt werden kann und erstklassige Bilder. WLAN wird bei diesem Kameramodell nicht benötigt. Die Installation einfach aufgebaut und es bedarf keinerlei Kenntnisse von Mobilfunk und ist nach wenigen Registrierungsschritten einsatzbereit. Der Einsatzbereich erstreckt sich auf den meisten europäischen Länder. Die Wildfalle, wird mit einer 4G / LTE SIM-Karte betrieben. Geliefert wird das Gerät mit SIM-Karte, einer SD Speicherkarte ( 16Gb Speicherplatz ) und 8AA Alkali Batterien geliefert sowie einem USB Kabel und einer Betriebsanleitung.
Gerade in Einsatzgebieten fernab der Zivilisation ist dieses autonome Kamera genial. Es ist lediglich ein Mobilfunknetz notwendig um die Bilder auf die App senden zu können. egal ob Berggebieten, Wäldern, entlegende Ferienhäusern, Bauernhöfen, Alpen, usw. . Die Kamera kennt fast keine Grenzen. Das robuste, wasserdichte, Gehäuse ist selbst in widrigen Bedingungen standhaft und wird Ihnen dauerhaft erkenntnisreiches Bildmaterial liefern.
Technische Details und Sensoren
Auf der optischen Seite ist die icucam4 4G Fotofalle ist mit einer 50° Linse ausgestattet, einer optimalen Linse für Überwachung und Jagd. Ein schneller Chip garantiert schnelles Auslösen und schnelle Verarbeitung der Aufnahmen. Ist die zu beobachtende Fläche in der Grösse überschaubar, kommt die Wildkamera ohne volle Blitzleistung aus. Ein kurzer Blitz und eine geringe Verschlusszeit reichen dann vollkommen, um ein scharfes Bild zu erzeugen. Sollen Aufnahmen einen grösseren Bereit abdecken, kommt ein Infrarot-Blitz der ICU Kamera zum Einsatz, der bis zu einer Distanz von 40 m das Objekt ausleuchten kann. Als Blitz arbeiten 52 Infrarot LEDs (940nm) präzise und schnell; im Dunkeln können damit klare Fotos oder Videos in SW aufgezeichnet werden. Wenn ausreichend Licht vorhanden ist, werden die Fotos und Videos sogar in Farbe aufgenommen. In den Einstellungen kann ein 24Stunden Modus, Tageszeiten und damit Beleuchtungssituationen voreingestellt werden. Der LED Blitz ist weder für Tiere, noch Menschen sichtbar.
Der (PIR) passive Infrarot-Bewegungssensor der Wildfalle ist extrem empfindlich; er erkennt Bewegungen vor der Linse blitzschnell und löst sofort aus; so werden Fotos und Videos je nach Einstellung automatisch aufgenommen. Auch Tonaufnahmen, Zeitraffer- und Serienbilder können je nach gewähltem Modus aufgezeichnet werden.
Benutzung, Bildübertragung und Beobachtung
Für eine bessere Bedienbarkeit ist die icucam 4 mit einem grossen Displray und beleuchteten Tasten bestückt. Somit kann die Kamera auch und bei finsterer Dunkelheit problemlos bedient werden. Das Kameragehäuse ist nach IP66 wasserdicht und widersteht allem Einflüssen von aussen. Durch den Schnellverschluss kann die Kamera schnell geöffnet und bedient werden.Auf der Rückseite des Geräts befinden sich die Laschen für die Befestigung mit dem mitgeliefertem Gurtband, sowie Kabelbinder-Ösen und unten ein Stativgewinde für die Montage an einem Baumstativ.
Die Kamera funktioniert mit der mitgelieferten SIM Karte und sendet die aufgenommenen Daten an die icuapp, mit der die Bilder und Videos in Echtzeit übertragen werden. Schiess die Kamera ein Bild, sendet die App eine Nachricht an das Smartphone, auf dem die App installiert ist; damit wird der Benutzer sofort auf Bewegung aufmerksam gemacht und kann die Aufnahmen fast live aus jeder Distanz mitverfolgen. Der Bildversand der icucam4 kann auch direkt über die App ein-und ausgeschaltet werden. Wer sich für das icuserver Premium-Packet entscheidet, kann ausserdem noch viele weitere Funktionen mittels App aus der Ferne bedienen.
Über die mitgelieferte Multi-SIM-Karte kann die icucam4 Wildkamera in ganz Europa betrieben werden. Die Fotos werden direkt nach der Speicherung auf SD-Memory Karte in die Cloud von icuServer geladen. Videos werden aufgrund des grösseren Datenvolumens nicht in die Cloud übertragen, aber Sie werden auf der SD-Karte gespeichert. Für die Kosten des Bildversands der Aufnahmen wurde ein einfaches Coin System entwickelt:
Über das transparente COIN-System wird die Übertragung der Daten, und auch der Cloud-Dienst von icuServer pro Bild abgerechnet. Mit dem Kauf und Registrierung der icucam 4Kamera werden 4000 COINs freigeschaltet, die sofort benutzt werden können. Weiterhin gestalten sich die Preise pro Coin / Bild wie folgt:
1 kleines Bild 1024 x 768 (ca. 100 kb) = 1 COIN
1 mittleres Bild 1280 x 960 (ca. 150 kb) = 2 COINS
1 grosses Bild 1920 x 1440 (ca. 300 kb) = 4 COINS
Wie bei einem Prepaid System werden bei jedem übertragenen Foto die Kosten (Coins) auf dem Konto abgezogen, sobald keine COINs mehr zur Verfügung stehen, kann das Konto wieder aufgeladen werden. Dazu stehen folgende Pakete zur Auswahl:
300 COINS = € 9.00
1000 COINS = € 20.00
5000 COINS = € 75.00
10000 COINS = € 140.00
20000 COINS = € 240.00
Die COINS verfallen nicht und können für mehrere Wildkameras verbraucht werden. Der Benutzer hat durch das Prepaid System immer die volle Kostenkontrolle.
Stromversorgung
Für das Betreiben der LTE-Wildkamera icucam 4 werden entweder AA-Batterien ( 8 Stk. ) od. drei 18650 Lithium-Ionen-Akkus benötigt. Durch eine intelligente Stromversorgung spielt es keine Rolle ob Alkali, Lithium-AA-Batterien, NiMH-Akkus od. die 18650 LiIon-Akkus eingesetzt werden. In der Winter und kälteren Jahreszeit werden eher die 18650er LiIon-Akkus, resp. AA-Lithium-Batterien empfohlen, da Sie kälteunempfindlicher sind.
EIGENSCHAFTEN DER ICUCAM 4 WILDKAMERA
- Komplettset mit Wildkamer, 8 AA-Batterien, Montagematerial, SIM- und SD-Karte
- 4G / LTE Foto Versand in Real Timet
- Speicherung auf Cloud mit App Benachrichtigung
- Kann via Handy App oder vom Desktop aus genutzt
- Sendefunktionen können über das Smartphone ein- und ausgeschaltet werden
- Einfacher und sofortiger Betrieb
- Nur 0.3 Sekunden Auslösegeschwindigkeit (Foto)
- Aufnahme in FullHD - 1920 x 1080p
- Hybrid Aufnahme Modus - Video und Foto bei jeder Auslösung
- 52 IR LEDs mit 40 Meter Reichweite
- 5, 8 oder 12 Megapixel Vollfarbenauflösung
- Einstellbarer PIR-Sensor (niedrig, mittel, hoch)
- Mehrfachbild-Modus 1 - 9 Bilder pro Auslösung
- 24 h, Tag- oder Nacht einstellbar
- Videolänge 5 - 59 Sekunden einstellbar
- Datum, Uhrzeit, Temperatur und Mondphase auf den Bildern möglich
- Kann mit AA-Alkali-, Lithium-Batterien oder NiMh-Akkus betrieben werden
- Bis zu 5 Monate Laufzeit mit Li-Ion Akkus und externem Akku
- Mit 18650er LiIon Akkus bis zu 2 Monate autonomer Betrieb
- Farbdisplay
- In den integrierten Kabelschloss-Laschen, kann z.B. ein Kabelschloss angebracht werden
- Stativgewinde
- Externe Stromversorgung möglich
- SD-Kartenschacht (max. 32 GB)
TECHNISCHE DATEN DER ICUCAM 4G FOTOFALLE
- Kamera Typ Fotofalle / Wildkamera / / Überwachungskamera
- Netzabdeckung 4G / LTE
- Bildsensor 5MP CMOS
- Sensor-Auflösung 2560 x 1920
- Fotoauflösung 12 MP (4032 x 3024 px)
- 8 MP (3264 x 2448 px)
- 5 MP (2560 x 1920 px)
- Fotoformat JPEG
- Videoauflösung FHD (1920x1080 px)
- HD (1280x720 px)
- VGA (640 x 360 px)
- Videoformat AVI
- Videolänge 5 bis 59 Sekunden
- Audio-Aufnahme Ja
- Tag/Nacht Sensor Ja
- Serienaufnahme 1 - 9 Bilder
- Zeitraffer 3 Sekunden bis 24 Stunden
- Tag/Nacht Aufnahme Farbig bei Tag
- Schwarz/Weiss bei Nacht
- Bildwinkel (Objektiv) 50°
- Brennweite (Objektiv) 3.0 mm
- Auslösegeschwindigkeit 0.3 Sekunden
- Blitz 52 IR-LEDs mit 940nm
- Blitz Reichweite bis 40 Meter
- Nachtsichtfunktion Ja, Infrarot
- Hybrid-Aufnahmemodus Ja
- Temperatur-/Mondphasestempel Ja
- Namensstempel Ja
- GPS Geotagging Nein
- Bewegungssensor PIR
- PIR Winkel 50°
- PIR Empfindlichkeit Niedrig / Mittel / Hoch
- Interner Speicher keiner
- SD-Karten bis 32 GB (SD/SDHC)
- Anschlüsse USB, SIM/SD-Kartenslot, Antenne, DC Stromanschluss
- Display 2" Farbdisplay, 262k
- Batterien / Anzahl 3 × 3.6V 18650 Lithium-Akkus
- 8 × 1.5V AA Lithium-Batterie
- 8 × 1.5V AA / LR6 Alkalibatterie
- 8 × 1.2V AA NiMh Akku
- Betriebsdauer Batterie bis zu 5 Monate
- Externe Speisung Ja, 12 Volt
- Stand-by Verbrauch 0.135 mA
- Betriebsluftfeuchtigkeit 5% - 90%
- Temperaturbereich -25° C bis 60° C
- Stativ-Anschluss Ja
- Wetterfest Ja, IP66
- Farbe Camouflage