- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.












Pulsar Helion-2 XP50 Wärmebildkamera (Art. 77402)
Eine neue Stufe der Wärmbildtechnologie
Produkteigenschaften
- Hochempfindlicher Wärmebildsensor. Dank dem NETD <40 mK Wärmebildsensor liefern die Wärmebildgeräte Helion 2 eine präzise Detaildefinition der Objektabbildung unter schlechten Witterungsbedingungen wie Regen oder Nebel sowie in allen Situationen mit geringem Wärmeunterschied.
- Hochauflösende Abbildung. Ein scharfes kontrastreiches Wärmebild sichert eine verbesserte Identifizierung eines Wildtiers, einzelner Körperteile und sogar kleinster Objekte wie Zweige, Blätter, Gras und Bodenoberfläche.
- Full-Color AMOLED Display. Das neue AMOLED Display sorgt für ein klares, kontrastreiches und farbiges Seherlebnis. Dank AMOLED Technologie wird das Bild ruhig und ruckelfrei selbst bei Kälte dargestellt und spart zudem Energie.
- Hervorhebung der Objekt-Konturen dank verbessertem Algorithmus. Die Konturenschärfe von warmen Objekten und ihre Detailabbildung wird rechnergestützt hervorgehoben, dadurch wird eine reine Bildklarheit und -schärfe erzielt, welche ein korrektes Ansprechen erlmöglicht.
- Variable Vergrösserung. Variabler Zoom, bis achtfach, bietet einen weiteren Fokus und eine bessere Objekterkennung auf grössere Entfernungen an.
- Beobachtungsdistanz 1800 Meter. Das lichtstarke Objektiv in Verbindung mit dem professionellen Sensor NETD <40 mK verspricht hervorragende Möglichkeiten bei der Entdeckung des Zielobjektes. Ein Objekt von 1,8 m Standardgrösse kann in absoluter Dunkelheit auf einer Entfernung von 1800 m entdeckt werden.
- Eingebauter Foto- und Videorekorder. Der integrierte Rekorder erlaubt die Aufnahme einer Videosequenz oder eines Fotos eines einzigartigen Momentes. Ein leichter Druck auf die REC Taste startet die Aufnahme. Der Speicher bietet Platz für 16 GB an Videos und Fotos, welche mit Freunden und Bekannten geteilt werden können. Aufgenommene Videos können später auf das Smartphone oder den PC übertragen werden.
- Wi-Fi. Integration mit IOS und Android Geräten. Das integrierte Wi-Fi Modul sichert die Verbindung des Wärmebildgerätes mit Smartphones oder Tablets unter Android und iOS. Die Verbindung zwischen Smartphone und Wärmebildgerät schenkt dem Nutzer einzigartige Möglichkeiten, zum Beispiel Streamen von Videos, Download von Video- und Fotodateien sowie Firmware Updates. Zudem wird die Betrachtung des Sucherbildes für Begleitpersonen ermöglicht.
- Bild-im-Bild Modus. Im «Bild-im-Bild» Modus wird das Zentrum des Sehfeldes mit in einer höheren Zoom-Vergrösserung dargestellt. Somit hält der Beobachter das ganze Sehfeld im Blick und kann gleichzeitig kleinste Details auf einem ausgewählten Objekt erkennen.
- Absolut wasserdicht, Schutzgrad IPX7. Regen, Schnee, Dunst und selbst starke Nässe werden das Gerät dank dem Wasserschutz IPX7 nicht ausser Betrieb setzen. Der Feuchtigkeitsschutz IPX7 bedeutet, dass das Gerät so konzipiert und getestet wurde, um extrem harten Wetterbedingungen widerstehen zu können. Selbst einem Untertauchen in eine Wassertiefe von 1 Meter während 30 Minuten hält das Gerät stand.
- 8 Farbtonpaletten. 8 Farbtonpaletten verbessern die Qualität der Beobachtung unter wechselhaften Bedingungen. «White Hot» ist universell, «Hot Black» wird für die Entdeckung in der Nacht oder von Objekten auf Schneefeldern öfters verwendet, «Red monochrome» ermöglicht die Seitenbelichtung aus dem Okular zu minimieren oder gar zu beseitigen. «Sepia» hilft die Beobachtung auf grossen Distanzen zu verbessern, «Red Hot», «Rainbow» und «Ultramarine» verfeinern die Abbildung der Temperaturunterschiede verschiedener Teile des Objektes. Zudem können einfachere technische Anwendungen wie die Suche nach Leckagen ermöglicht werden. «Violet» hilft bei der Identifizierung des Objektes.
- B-Pack Stromversorgung. Helion 2 ist mit dem schnell austauschbaren und jederzeit ersetzbaren IPS7 (6,4 Ah) Akku ausgestattet. Dieser gewährt für 7 Stunden Autonomie im aktiven Modus. Wahlweise sind auch leistungsstärkere IPS14 (12,8 Ah) Battery Packs verfügbar.
- Externe Stromversorgung. Helion Wärmebildgeräte verfügen über eine micro-USB Schnittstelle, welche die Verbindung mit Stromversorgungseinheiten wie Power Banks ermöglicht. Die Power Bank versorgt das Gerät sogar bei extrem kaltem Wetter und schützt es vor schneller Entladung. Das Gerät kann auch direkt zb. an einer 12V Fahrzeug-Steckdose betrieben werden.
- Stadiametrischer Entfernungsmesser. Helion verfügt über einen integrierten stadiametrischen Entfernungsmesser, der als eine Skala dargestellt wird und die Distanz bis zum Beobachtungsobjekt mittels einer vordefinierten Grösse (Hirsch - 1,7 m Wildschwein &ndash 0,7 m Hase &ndash 0,3 m) vergleicht und direkt am Bildschirm variabel anzeigt.
- Hohe Bildwechselfrequenz von 50 Hz. Durch die hohe Bildwechselfrequenz (50 Hz) bekommt der Nutzer ein störungsfreies Bild sogar bei der Bewegung des Zielobjekts oder Nutzers.
- Aktualisierbare Firmware. Mit iOS und Android kompatible Stream Vision App liefert Ihnen immer die neusten Versionen der Firmware und die beste Funktionalität.
- Bedienerfreundlichkeit. Helion wurde so konstruiert, dass es einfach zu bedienen ist. Durch Hinweise der Nutzer wurde es weiterentwickelt, und als Ergebnis hat Helion 2 ein handliches Interface, eine gut lesbare Informationsabbildung, ist mit Piktogrammen lenkbar und zeichnet sich durch eine alphanumerische Statuszeile im oberen Teil des Displays aus. Interne Menüelemente werden auf dem kontrastreichen Hintergrund abgebildet, damit Sie Ihr Gerät einstellen können, ohne den Blick auf das Geschehen durch das Objektiv zu verlieren.
- Grosser Temperaturbereich. Der frostbeständige AMOLED Display von Helion Wärmebildmonokularen sichert einen störungsfreien Betrieb bei extremen Temperaturen von -25°C &ndash +50°C (Das Bild bleibt gleich wie bei Plustemperaturen).
- Display Off. Diese Funktion ermöglicht ein kurzfristiges Abschalten des Displays um zb. austretende Helligkeit zu vermeiden. Ebenfalls wird damit Energie eingespart. Trotzdem bleiben alle weiteren Elemente in Betrieb, womit eine sofortige Wideraufnahme der Beobachtung gewährleistet bleibt.
Technische Daten
Höchste Auflösung und Bestleistung auch bei Dunst/NebelEinsatzgelände, typisch: Feld / Berg
Auflösung: Mikrobolometer / Hz
640×480 (NETD <40 mK) 17 µM / 50 Hz
Entdeckungsdistanz: 1800 m
Objektiv-Fokus: 50 mm
Vergrösserung / Zoom: 2,5-20, 2x/4x/8x
Horizontales Sehfeld: 12,4°
Display: AMOLED, 640×480
WiFi / Streamvision: Ja (iOS, Android)
Video recorder eingebaut: Ja (16 GB)
Batterie /B-Pack / Akku
Betriebsautonomie
IPS7 (Li-ion), 10 h
Wechselobjektiv: optional
Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C
Schutzklasse (Wasserdicht): IPX7
Abmessungen: 234×55×58mm
Gewicht: 500 g
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden